Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie lunariqethos.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website lunariqethos.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform und helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes und verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen unserer Finanzplattform bereitzustellen, wie die Speicherung Ihrer Präferenzen, die Sicherstellung der Plattformsicherheit und die Bereitstellung relevanter Inhalte. Ohne diese Technologien könnten viele der erweiterten Funktionen von lunariqethos nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Warum verwenden wir Tracking-Technologien?
Unsere Tracking-Technologien dienen mehreren wichtigen Zwecken: Sie gewährleisten die Sicherheit Ihrer Finanzdaten, ermöglichen personalisierte Lernerfahrungen, optimieren die Plattformleistung und helfen uns dabei, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Jede Technologie hat einen spezifischen Zweck, der darauf ausgelegt ist, Ihre Erfahrung mit lunariqethos zu verbessern.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Beispiele:
Sitzungs-IDs, Authentifizierungstoken, Sicherheitseinstellungen, Sprachpräferenzen, grundlegende Navigationsdaten
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Sie ermöglichen personalisierte Funktionen und erinnern sich an Ihre Auswahl.
Beispiele:
Dashboard-Layouts, Benachrichtigungseinstellungen, gespeicherte Rechner-Einstellungen, Anzeigeoptionen, Lernfortschritt
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren, und ermöglichen es uns, die Benutzererfahrung zu optimieren.
Beispiele:
Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, beliebte Funktionen, Fehlerberichte, Leistungsmetriken
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Informationen zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Bildungsinhalte zu messen.
Beispiele:
Interessensprofil, Lernpräferenzen, Inhaltsempfehlungen, Newsletter-Präferenzen, Kampagnen-Tracking
️ Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität einiger Bereiche unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Besuchen Sie die Hilfesektion Ihres Browsers für spezifische Anleitungen.
Selektive Cookie-Verwaltung
Sie können verschiedene Arten von Cookies individuell verwalten. Während erforderliche Cookies für die Grundfunktionalität benötigt werden, können Sie optionale Cookies wie Marketing- oder Analyse-Cookies nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.
Regelmäßige Überprüfung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Ihre Präferenzen können sich ändern, und wir fügen möglicherweise neue Funktionen hinzu, die zusätzliche Cookie-Kategorien erfordern.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Alle durch Cookies und Tracking-Technologien gesammelten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind.
Personenbezogene Daten, die durch Cookies gesammelt werden, werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Datenspeicherung durch und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht, auf Ihre gespeicherten Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder eine Kopie Ihrer Daten anfordern. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten, um diese Rechte auszuüben.
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und die aktuelle Version immer auf unserer Website verfügbar machen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontaktieren Sie uns
Adresse: Barlachstraße 26, 80804 München, Deutschland
Telefon: +49333132504
E-Mail: info@lunariqethos.com
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern? Kontaktieren Sie uns gerne über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.